Was kostet eigentlich eine Website?

Einfache Frage, unverständliche Antworten?

Du versuchst im Internet einfach nur den Preis für die Erstellung einer Website zu finden?

Das sollte doch eigentlich eine leicht zu beantwortende Frage sein!

Doch du bekommst nur sehr viele unverständliche Antworten. Bei den ganzen Möglichkeiten blickst du einfach nicht mehr durch und hast eigentlich nur noch mehr Fragen:

  • Preisspanne von 1,-€ bis 10.000€
  • Ist der Anbieter überhaupt seriös?
  • Werden rechtliche und aktuelle Anforderungen beachtet?
  • Welche versteckten Kosten kommen noch dazu?
Screenshot 2024-09-19 12.50.32.png

Einfacher Preis, statt verwirrende Recherche!

Ohne "Wenn" und "Aber" bekommst du bei uns alle Kosten auf einen Blick. Nichts kommt dazu, nichts wird versteckt. Versprochen!

Mit unserer Erfahrung in der Webentwicklung können wir die Kosten genau abschätzen.

Screenshot 2024-09-19 12.53.12.png

Wie berechnet sich eigentlich der Preis für eine Website?

  • Technische Umsetzung:
    Die Webentwicklung umfasst das Programmieren und Einrichten der Website. Dieses ist abhängig von den Anforderungen an die Website, wie zum Beispiel: Webshop, Mehrsprachigkeit, Anbindung an externe Anbieter, Suchmaschinenoptimierungen, Meßbarkeitstools.
  • Webdesign:
    Der Designprozess umfasst die Gestaltung der Benutzeroberfläche (UI) und der Benutzererfahrung (UX).  Dazu gehören die Erstellung von Layouts, Farbpaletten, Typografie und Navigationselementen.

    Kreative Inhalte:
    Professionelle Texte, hochwertige Bilder und Grafiken, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind. 
  • Datenschutz und rechtliche Anforderungen:
    Um nicht abgemahnt zu werden, müssen rechtlichen Anforderungen wie die Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und andere gesetzliche Vorgaben berücksichtigt werden.
  • Plugins:
    Viele Websites benötigen kostenpflichtige Plugins, um zusätzliche Funktionen zu integrieren, wie z.B. E-Commerce-Funktionen, Kontaktformulare oder Sicherheitsmaßnahmen.
     
    Lizenzen:
    Für bestimmte Software oder Themes sind Lizenzgebühren erforderlich. 
  • Optimierung für Suchmaschinen:
    Eine gute SEO-Strategie ist entscheidend für die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen. Professionelle SEO-Dienstleistungen umfassen Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung (wie Meta-Tags und strukturierte Daten), technische SEO und Linkbuilding.
  • Domainregistrierung: Die Wahl und Registrierung einer Domain (z.B. www.beispiel.de) sind oft mit einmaligen oder jährlichen Gebühren verbunden. 

    Hosting:
    Hosting-Dienste stellen sicher, dass die Website online verfügbar ist. Die Kosten für Hosting variieren je nach benötigten Ressourcen wie Speicherplatz, Bandbreite und Serverleistung. 
Endlich habe ich Klarheit über die Kosten meiner Website! Dank eurer Berechnung weiß ich jetzt genau, worauf ich achten muss. Einfach top!
Super Service! Die detaillierte Kostenaufstellung hat mir geholfen, mein Budget realistisch zu planen. Sehr empfehlenswert!
Eure Berechnung hat mir den ultimativen Überblick über die Website-Kosten verschafft. Jetzt kann ich entspannt loslegen. Danke!